Unser Betriebsausflug im September – wir machen uns auf den Weg nach Potsdam
In diesem Monat war es wieder einmal Zeit für einen Betriebsausflug. Bei der Planung und dem Nachdenken darüber, welches eine passende Unternehmung sein könnte, kam sehr schnell der passende Einfall: Wir wollten allen ermöglichen, selbst zu sehen, was aus unseren Aufträgen geworden ist. Beispielhaft zu bestaunen und ohne lange Anreise: Die Wahl fiel auf Potsdam.
Treffpunkt war das Inselcafé. Hier haben wir uns für den bevorstehenden Tag beim gemeinsamen Frühstück gestärkt. Im Anschluss wurden Leihfahrräder abgeholt – schließlich wollten wir einige Kilometer zurücklegen. Mit Kind und Kegel ging es zunächst zur Niederlassung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Das hierfür gelieferte belgrano® Natursteinpflaster stammt aus drei verschiedenen Ländern und schafft einen ansprechenden Hof.
Einmal quer durch die Stadt – von der Brandenburgischen Straße über das Museum Minsk bis hin zum Landtag
Als nächstes ging es zum Städtischen Bauhof, auf dem die belgrano® Steine für den anstehenden Bau der Brandenburgischen Straße gelagert werden – unsere Chance, auch einmal belgrano® Natursteinpflaster unverlegt zu betrachten. Umso gespannter sind wir, das gelegte Pflaster in der Innenstadt Potsdams zu bestaunen, wenn die Prestigestraße Stück für Stück saniert wird.
Unsere Tour führte uns im Anschluss zum Museum Minsk – einem Projekt, das erst vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Direkt neben dem blu Sport- und Freizeitbad ist ein neuer Begegnungspunkt entstanden. Hier können Touristen und Anwohner heute Fontänenfelder, Pflaster, Treppen und Sitzelemente aus belgrano® Naturstein bewundern. Im unmittelbaren Bahnhofsumfeld ist der Platz das Aushängeschild für und ein neues Tor zur Landeshauptstadt Brandenburgs. Bänke aus portugiesischem Granit luden neben erfrischenden Wasserelementen und einem Spielplatz für die Kleinen unter uns zum Verweilen ein.
Eine Verschnaufpause in einem Eiscafé an der Brandenburgischen Straße kam gerade recht. Zudem leistete die Sonne am frühen Nachmittag ihren Beitrag. Mit neuer Energie steuerten wir drei weitere Stopps an. Der Landtag bietet eine perfekte Kulisse: belgrano® Naturstein fügt sich nahtlos in das Bild dorischer und korinthischer Säulen ein.
Direkt gegenüber befindet sich das Museum Barberini. Hier lohnt sich der Blick in den Innenhof. Die Jahrhundertschritt-Skulptur vom Künstler Wolfgang Mattheuer, umsäumt von belgrano® Natursteinpflaster, erzählt eine faszinierende Geschichte und nimmt den Besucher mit auf eine Reise in Deutschlands prägende Vergangenheit. Die große Treppe aus belgrano® Granit führt direkt vom Innenhof zur entlang fließenden Havel.
Ein schöner Tag neigt sich dem Ende – Team-Atmosphäre über den Dächern Potsdams
Abschluss unserer Stadtrundfahrt sollte das Filmmuseum sein. Anthrazitfarbene Einfassungselemente aus belgrano® Naturstein wurden hier verbaut. Ein rundum gelungener Tag neigte sich schließlich dem Ende zu. Das gemeinsame Abendessen mit lockeren Gesprächen in einem Restaurant über den Dächern der Stadt bildete den Ausklang unseres Ausflugs. Mal sehen, an welchen Ort und zu welchen Projekten es uns das nächste Mal ziehen wird. Wir sind gespannt und werden berichten…
Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein
ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Lesezeit. – 2 min
Lesezeit. – 3 min
Die BESCO Berliner Steincontor GmbH lebt seit 20 Jahren den Gedanken, ein Stück Natur in den urbanen Alltag der Menschen zu bringen.
Lesezeit. – 3 min
Lesezeit. – 2 min
Lesezeit. – 8 min
Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaverträglichkeit gewinnen beim Bauen an Bedeutung. Wie schlägt sich hier im Vergleich der Naturstein? Wir fragten bei BESCO Geschäftsführer Frank Dickmann nach.
Dieser Artikel ist in der November-Ausgabe 2021 der TASPO GARTEN-DESIGN erschienen.
Lesezeit. – 2 min
Mehr als die Hälfte unserer Natursteine kommt mittlerweile aus europäischen Produktionen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, einen firmeneigenen Inspektor für südeuropäische Produktionen einzustellen. Herr Moreira besucht für uns die Produktionsstätten und wacht über die vereinbarte Qualität.
Lesezeit. – 2 min
In enger Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Klimaschutzorganisation myclimate kompensieren wir alle transportbedingten CO₂ -Emissionen. Wir leisten damit unseren Beitrag für Klimaschutz und machen den Baustoff Naturstein damit unschlagbar in Sachen Nachhaltigkeit.
Auch beim Marktplatz in Karlsruhe wurden alle transportbedingten CO₂ -Emissionen ausgeglichen. Mit unseren Beiträgen unterstützen wir myclimate Klimaschutzprojekte.