BESCO bezieht belgrano® Porphyr aus sorgfältig ausgewählten regionalen, europäischen und internationalen Abbaugebieten. Durch gezielte Auswahl und individuelle Anpassung an die Anforderungen jedes Projekts garantiert BESCO höchste Qualität und Ästhetik. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Architektur und Landschaftsgestaltung.
Porphyr ist ein faszinierendes Naturgestein, das sich durch seine vulkanische Entstehung, hohe Widerstandsfähigkeit und charakteristische Farbvielfalt auszeichnet. Dank seiner Robustheit, Rutschfestigkeit und Witterungsbeständigkeit eignet es sich ideal für den Garten- und Landschaftsbau sowie zahlreiche architektonische Anwendungen. Ob als Pflasterbelag, Bodenplatte, Mauerstein oder Designelement – Porphyr vereint Ästhetik, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Farbpalette von belgrano® Porphyr reicht von warmen Rottönen über dezente Violett- und Braunnuancen bis hin zu Grau- und Beigetönen. Diese natürlichen Variationen entstehen durch mineralische Einschlüsse wie Quarz, Feldspat und Glimmer und fügen sich harmonisch in verschiedenste Gestaltungskonzepte ein. Frostbeständig, pflegeleicht und mit einzigartiger Struktur ist Porphyr eine exklusive Wahl für Projekte, die natürliche Schönheit mit außergewöhnlicher Beständigkeit verbinden.
BESCO sorgt für die perfekte Materialauswahl, indem Porphyrgestein aus regionalen, europäischen und internationalen Abbaugebieten bezogen wird. Durch zuverlässige Lieferketten und die sorgfältige Anpassung an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts wird die Vielseitigkeit und Ästhetik des Materials optimal zur Geltung gebracht.
Erleben Sie belgrano® Porphyr in unseren realisierten Projekten.
Seit der Neugestaltung hat sich das ehemalige Höll Gelände in Illingen zu einem einladenden Treffpunkt entwickelt – nicht zuletzt dank der durchdachten Materialwahl. Die Kombination aus belgrano® Porphyr und vier ausgewählten Granitgesteinen aus Europa verleiht dem Platz mit seinen warmen Rot-, Braun- und Grautönen eine natürliche Lebendigkeit und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die in verschiedenen Formaten gesägten und geflammten Natursteine wurden in gebundener Bauweise als Pflaster verlegt und werten das Aussehen der neuen Ortsmitte sichtbar auf.
Die Seepromenade in Überlingen präsentiert sich mit einem Natursteinpflaster aus belgrano® Porphyr und Granit, das ihr ein farbenfrohes Erscheinungsbild verleiht. Bei der Neugestaltung kamen Blockstufen, Bodenplatten, Bordsteine, Einfassungselemente, Pflaster sowie maßgefertigte Sonderelemente aus chinesischem belgrano® Porphyr, kombiniert mit Granit, zum Einsatz. Die robuste, pflegeleichte Oberfläche erfüllt die Anforderungen des städtischen Raums und gewährleistet eine ästhetische sowie langlebige Gestaltung.
Der Neue Markt in Ettlingen zeigt, wie die Wahl des richtigen Materials das Stadtbild nachhaltig bereichern kann. Die einzigartigen Maserungen und Strukturen des mehrfarbigen belgrano® Porphyrpflasters aus Europa schaffen ein lebendiges Erscheinungsbild, das sich je nach Lichteinfall immer wieder verändert. Mit seiner natürlichen Textur fügt sich der robuste Porphyr harmonisch in die Umgebung ein und bietet gleichzeitig eine widerstandsfähige, pflegeleichte Oberfläche. So wird der Neue Markt zu einem Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität.
belgrano® Porphyr kombiniert natürliche Ästhetik mit hoher Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit. BESCO bietet maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Der Porphyr aus regionalen, europäischen und globalen Abbaugebieten schafft in Garten- und Landschaftsbauprojekten lebendige, langlebige Akzente. Ob in der Seepromenade in Überlingen oder dem Neuen Markt in Ettlingen – der Naturstein überzeugt durch seine pflegeleichte Oberfläche und trägt so zu nachhaltigen und einladenden Stadtgestaltungen bei.
Weitere Informationen zu Projekten mit Porphyrgestein finden Sie in unserer Projektdatenbank oder durch Auswahl des Materials „Porphyr“ auf den entsprechenden Projektseiten.
Falls Sie sich für Projekte mit anderen Vulkansteinen interessieren, klicken Sie hier.
Möchten Sie eine maßgeschneiderte Porphyr-Lösung? Unser Team berät Sie gern persönlich zu Ihrem Anliegen. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie eine online Beratung.
Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein
ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Lesezeit. – 5 min
Ob auf öffentlichen Plätzen, in Parks oder Stadtzentren – Natursteinbrunnen setzen eindrucksvolle architektonische Akzente und schaffen eine einladende Atmosphäre. Sie verbessern die Luftqualität, indem ihr Wasser Schadstoffe bindet und durch Verdunstung für angenehme Abkühlung an heißen Tagen sorgt. Mit belgrano® Naturstein entstehen exklusive, langlebige Wasserelemente, die ästhetisch begeistern und gleichzeitig nachhaltig sowie umweltfreundlich sind.
Lesezeit. – 5 min
BESCO bietet belgrano® Vulkangestein aus regionalen, europäischen und internationalen Abbaugebieten an und passt die Auswahl individuell an die Bedürfnisse jedes Projekts an, um höchste Qualitäts- und Designansprüche zu erfüllen.
Lesezeit. – 5 min
Das Schwammstadtprinzip speichert Regenwasser und senkt damit das Risiko von Überschwemmungen. BESCO setzt dieses Konzept mit Schwammstadtlösungen der Marke belgrano® um, trägt zur Verbesserung des Stadtklimas bei und unterstützt aktiv die Anpassung an den Klimawandel.
Lesezeit. – 5 min
Wir nehmen Sie wieder dabei mit, einige unserer belgrano® Naturwerkstein-Projekte genauer zu betrachten, die zum Teil vor mehr als zehn Jahren fertiggestellt wurden. Unter die Lupe nehmen wir die Wolfsburger Porschestraße (Fertigstellung: 2009), den Marktplatz in Schönebeck an der Elbe (Fertigstellung: 2016), das Landeshauptarchiv in Magdeburg (Fertigstellung: 2011) und den Hauptplatz in Landsberg am Lech (Fertigstellung: 2013). Die Langlebigkeit von belgrano® Naturstein belegen wir anhand von aktuellen Fotoaufnahmen.
Lesezeit. – 5 min
Wir nehmen drei Projekte unter die Lupe, die vor mehr als zehn Jahren fertiggestellt wurden. Wie sehen der Marktplatz in Halle, das Airport Plaza am Flughafen Hamburg und die Vorstadt in Ebingen heute aus?