+49 30 259 388 90

Nicht nur optisch eine Punktlandung

Lesezeit. - 5 MIN



Für besondere Projekte brauchen Architekten und Planer besondere Lösungen. BESCO ist auf die Verarbeitung von Natursteinen spezialisiert und setzt in diesem Bereich auch technisch komplizierte Aufgabenstellungen um. Dies führt immer wieder zu außergewöhnlichen Ergebnissen, wie verschiedene Projekte beispielhaft aufzeigen.

präzise Verarbeitung von Naturstein

Aschersleben | Landesgartenschau

Planung: sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten

Unter dem Motto „Natur findet Stadt“ war die Landesgartenschau in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) ein Magnet für Architektur- und Landschaftsinteressierte. BESCO lieferte für die Gestaltung von drei unterschiedlichen Parks unzählige Sonderelemente. Diese setzten die Landschaftsarchitekten von Sinai, Freiraumplanung und Projektsteuerung Berlin, vielfältig ein.

Landesgartenschau in Aschersleben mit einem belgrano® Naturstein Wasserspiel, Bodenplatten aus Basalt und Pflastersteinen aus Granit

Neben Brunnen, Wasserspielen und Mosaikpflastern fertigten die Berliner Natursteinspezialisten Bodenplatten für die Wege zu den Pflanzenbeeten.

Landesgartenschau in Aschersleben mit einer gravierten belgrano® Naturstein Bodenplatte aus Basalt

In diese Steine wurden die Namen der Blumen eingraviert – eine moderne Interpretation von Hinweisschildchen, die in der Erde stecken.

Landesgartenschau in Aschersleben mit einem belgrano® Naturstein Brunnen aus Basalt - Detailaufnahme

Auch war es ein kleines Präzisions-Kunststück, eine Brunnenschale mit filigranen Überläufen mit Steinzungen aus einem einzigen Block belgrano® Naturstein herauszuarbeiten, anstatt die Elemente nachträglich anzufügen – eine Präzisionsarbeit, die viel Erfahrung voraussetzt.

 

Berlin | Monbijoupark

Planung: Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten

Der Monbijoupark im Herzen Berlins führt über einen Kilometer an der Spree entlang. Er ist einerseits ein beliebter Ort zum Lustwandeln und Schlendern, andererseits brausen dort auch Fahrräder durch. Um diese beiden Bereiche  besser voneinander zu trennen, gestalteten die Berliner Landschaftsarchitekten Lützow 7 die grüne Lunge um.  Hierfür lieferte BESCO über 1.000 einzelne Mauerblöcke aus belgrano® Granit. Diese sollten zwar immer exakt gleich breit und tief sein, jedoch unterschiedlich hoch.

Monbijoupark in Berlin mit belgrano® Naturstein Sitzblöcken und einer Stufenanlage aus Granit

Wie eine lange Schlange ziehen sich die unterschiedlich hohen Sitzgelegenheiten durch den Monbijoupark. Die Granitblöcke sollen den belebten und ruhigere Teile des Parks voneinander abtrennen.

 

Binz auf Rügen | Wasserspiele

Planung: THOMAS NIESSEN BDLA

Der Ferienort Binz auf der Insel Rügen ist von Wasser umgeben. Ein Großteil der Stadt liegt direkt an der Ostseeküste, der übrige Teil grenzt an den Schmachter See. An dessen Promenade realisierte der Rügener Landschaftsarchitekt Thomas Nießen imposante Wasserspiele. Sein Anliegen: Die Anlagen sollten auch im Winter reizvoll aussehen, wenn die Wasserzirkulation abgeschaltet ist. Mit den belgrano® Natursteinen von BESCO ist das problemlos gelungen.

Binz Schmachter See Promenade mit belgrano® Naturstein Außenanlagen, Bodenplatten, einem Wasserspiel und Blockstufen

Die rötliche Halbkugel mit über zwei Metern Durchmesser etwa, die das Herzstück eines Brunnens bildet, wirkt auch ohne feuchtes Nass faszinierend. BESCO machte einen Rohblock von solcher Größe mit feiner Musterung ausfindig. Weil der rote Riese nicht in einen normalen Schiffscontainer passte, wurde für den zertifizierten Stein aus Asien extra ein spezielles Stahlgestell zum Transportieren geschweißt.

Binz Schmachter See Promenade mit belgrano® Naturstein Außenanlagen und einem Brunnen und Wasserspiel aus Granit

der Brunnen am Schmachter See – die Halbkugel aus rötlichem belgrano® Granit hat einen Durchmesser von mehr als 2 Metern

Informationen zum Projekt.

Aschersleben | Landesgartenschau

  • Gottfried-August-Bürger-Straße 20, 06449 Aschersleben
MEHR ERFAHREN

Newsletter abonnieren.

Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein

Lang lebe belgrano® Naturstein

Lesezeit. – 5 min

Wir nehmen drei Projekte unter die Lupe, die vor mehr als zehn Jahren fertiggestellt wurden. Wie sehen der Marktplatz in Halle, das Airport Plaza am Flughafen Hamburg und die Vorstadt in Ebingen heute aus?

Neuinterpretation der Hauptstraße in Markt Erlbach

Lesezeit. – 7 min

Lesen Sie über die spannende Entstehung der Hauptstraße in Markt Erlbach und das Zusammenwirken aller Beteiligten.

Fußgängerzone in Heilbad Heiligenstadt erstrahlt in neuem Glanz

Lesezeit. – 5 min

Rund zwei Jahre hat die Neugestaltung der Fußgängerzone im schönen Heilbad Heiligenstadt in Thüringen gedauert. Großen Wert wurde bei der ganzheitlichen Planung zum einen auf die Meinung der Bürger, zum anderen auf die Gedanken der Gewerbetreibenden gelegt. Man wollte den liebevoll benannten „Wilhelm“ im Herzen der Kurstadt zu einem Anziehungspunkt für Besucher und Einheimische machen.

Von Asien nach Südtirol

Lesezeit. – 5 min

Europaweit steigt die Nachfrage nach Naturwerkstein als Baustoff – auch für Plätze und Parks. Die steigende Nachfrage nach Hartgestein lässt sich aus nationalen Ressourcen alleine nicht befriedigen. Deshalb führt an Natursteinimporten kein Weg vorbei.

 

Dieser Artikel ist in der November-Ausgabe 2021 der TASPO GARTEN-DESIGN erschienen.

Gartenschauen 2021

Lesezeit. – 4 min

belgrano® Natursteine finden Sie bereits auf den Arealen zahlreicher Gartenschauen. 2021 kommen drei neue Städte hinzu. Auf den beiden Landesgartenschauen in Eppingen und Überlingen sowie auf der Bundesgartenschau in Erfurt kommen unsere Natursteine als Bodenbeläge und Gestaltungselemente zum Einsatz.

Musikschule und Konzerthalle in Ventspils

Lesezeit. – 2 min

Zum 100. Geburtstag Lettlands wurde im Sommer 2019 die „Music School and Concert Hall“ in Ventspils mit einem Konzert des lettischen Symphonieorchesters feierlich eröffnet.

Stadtbelebung durch neu geschaffene Begegnungszonen

Lesezeit. – 2 min

Mit dem dritten Baufeld wurde die Sanierung des Stadtkerns von Hohenems Ende September 2018 abgeschlossen. 2016 begann die Erneuerung der städtischen Infrastruktur und Stadtgestaltung der österreichischen Gemeinde am Bodensee.

Innenstadt von Breisach feierlich eröffnet

Lesezeit. – 2 min

Mit Hilfe eines neuen Verkehrskonzeptes wurde der zentrale Marktplatz und die angrenzende Rheinstraße spürbar aufgewertet. Der Platz fungiert nun als räumlicher und funktionaler Mittelpunkt von Breisach.

Erfolgreiche Planung von Landesgartenschauen

Lesezeit. – 2 MIN

Landesgartenschauen sind als strukturfördernde Maßnahme zur Steigerung der Attraktivität und Bekanntheit von Städten für Architekten Prestigeprojekte. Um die aufwendige Verschönerung auch auf lange Sicht zu erhalten, entscheiden sich Planer bei der Wahl des Baustoffs immer häufiger für Naturstein – sei es beim Bodenbelag oder individuellen Sonderelementen. Denn Naturstein vereint optische Vorzüge und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit robusten Eigenschaften und ökologischer Nachhaltigkeit.

Sinnvolle Pixelmanie

Lesezeit. – 1 MIN

Das sogenannte Pixelmuster, unter Fachleuten wilder Verband genannt, sieht so aus, als ob die Steine willkürlich verlegt worden wären. Tatsächlich ergibt sich aber ein Muster, das nicht sofort erkennbar ist.