Für besondere Projekte brauchen Architekten und Planer besondere Lösungen. BESCO ist auf die Verarbeitung von Natursteinen spezialisiert und setzt in diesem Bereich auch technisch komplizierte Aufgabenstellungen um. Dies führt immer wieder zu außergewöhnlichen Ergebnissen, wie verschiedene Projekte beispielhaft aufzeigen.
präzise Verarbeitung von Naturstein
Planung: sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten
Unter dem Motto „Natur findet Stadt“ war die Landesgartenschau in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) ein Magnet für Architektur- und Landschaftsinteressierte. BESCO lieferte für die Gestaltung von drei unterschiedlichen Parks unzählige Sonderelemente. Diese setzten die Landschaftsarchitekten von Sinai, Freiraumplanung und Projektsteuerung Berlin, vielfältig ein.
Neben Brunnen, Wasserspielen und Mosaikpflastern fertigten die Berliner Natursteinspezialisten Bodenplatten für die Wege zu den Pflanzenbeeten.
In diese Steine wurden die Namen der Blumen eingraviert – eine moderne Interpretation von Hinweisschildchen, die in der Erde stecken.
Auch war es ein kleines Präzisions-Kunststück, eine Brunnenschale mit filigranen Überläufen mit Steinzungen aus einem einzigen Block belgrano® Naturstein herauszuarbeiten, anstatt die Elemente nachträglich anzufügen – eine Präzisionsarbeit, die viel Erfahrung voraussetzt.
Planung: Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten
Der Monbijoupark im Herzen Berlins führt über einen Kilometer an der Spree entlang. Er ist einerseits ein beliebter Ort zum Lustwandeln und Schlendern, andererseits brausen dort auch Fahrräder durch. Um diese beiden Bereiche besser voneinander zu trennen, gestalteten die Berliner Landschaftsarchitekten Lützow 7 die grüne Lunge um. Hierfür lieferte BESCO über 1.000 einzelne Mauerblöcke aus belgrano® Granit. Diese sollten zwar immer exakt gleich breit und tief sein, jedoch unterschiedlich hoch.
Wie eine lange Schlange ziehen sich die unterschiedlich hohen Sitzgelegenheiten durch den Monbijoupark. Die Granitblöcke sollen den belebten und ruhigere Teile des Parks voneinander abtrennen.
Planung: THOMAS NIESSEN BDLA
Der Ferienort Binz auf der Insel Rügen ist von Wasser umgeben. Ein Großteil der Stadt liegt direkt an der Ostseeküste, der übrige Teil grenzt an den Schmachter See. An dessen Promenade realisierte der Rügener Landschaftsarchitekt Thomas Nießen imposante Wasserspiele. Sein Anliegen: Die Anlagen sollten auch im Winter reizvoll aussehen, wenn die Wasserzirkulation abgeschaltet ist. Mit den belgrano® Natursteinen von BESCO ist das problemlos gelungen.
Die rötliche Halbkugel mit über zwei Metern Durchmesser etwa, die das Herzstück eines Brunnens bildet, wirkt auch ohne feuchtes Nass faszinierend. BESCO machte einen Rohblock von solcher Größe mit feiner Musterung ausfindig. Weil der rote Riese nicht in einen normalen Schiffscontainer passte, wurde für den zertifizierten Stein aus Asien extra ein spezielles Stahlgestell zum Transportieren geschweißt.
der Brunnen am Schmachter See – die Halbkugel aus rötlichem belgrano® Granit hat einen Durchmesser von mehr als 2 Metern
Informationen zum Projekt.
Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein
ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Lesezeit. – 2 min
Lesezeit. – 2 min
Lesezeit. – 2 min
Lesezeit. – 5 MIN
Lesezeit. – 2 MIN
Lesezeit. – 1 MIN
Lesezeit. – 4 MIN
Lesezeit. – 4 MIN
Lesezeit. – 4 MIN
Lesezeit. – 5 min