BESCO fördert Nachwuchstalente: Auf der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse zeigt das Berliner Unternehmen, wie vielseitig eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement sein kann.
Wie jedes Jahr engagiert sich die BESCO Berliner Steincontor GmbH auf der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse im Paulus-Praetorius-Gymnasium, um junge Talente aus Bernau, Berlin und Brandenburg für die Natursteinbranche und den internationalen Handel zu begeistern. Die Messe bot erneut die Gelegenheit, das Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und Schülern praxisnahe Einblicke in Berufsbilder und Studienmöglichkeiten zu geben.
„BESCO lebt von motivierten Talenten aus der Region. Jedes Jahr freuen wir uns, den Schülern auf der Messe praxisnahe Einblicke in unsere Abläufe, Projekte und die Möglichkeiten bei BESCO zu geben und sie für eine Karriere im Natursteinhandel zu begeistern.“, sagte Norman Sacher, Ausbildungsleiter und Presales Manager des Unternehmens.
Die Messebesucher hatten die Möglichkeit, sich am Messestand im persönlichen Gespräch über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Besonders im Fokus standen die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie der duale Studiengang in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Handel.
BESCO bietet darüber hinaus flexible Praktika an, die Interessierten die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement oder ein Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Handel der richtige Weg für sie ist. Am Stand berichteten BESCO’s junge Mitarbeiter von ihren persönlichen Erfahrungen, unter anderem aus Auslandspraktika, Marketingprojekten und dem Alltag eines Auszubildenden, der aktuell eine Ausbildung bei BESCO absolviert.
„Meine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement war von Anfang an sehr praxisnah. Ich durfte Verantwortung übernehmen und bei spannenden, auch internationalen Projekten mitwirken. Davon profitiere ich heute in meiner Arbeit im Verkauf täglich.“, sagte Eric Matti Mieklei, der seine Ausbildung bei BESCO erfolgreich abgeschlossen hat und nun eigene Projekte im Verkauf leitet.
Ein besonderes Highlight am BESCO-Stand war in diesem Jahr das Glücksrad, das Besucher drehen konnten, um kleine Preise zu gewinnen. Die interaktive Aktion bot eine spielerische Möglichkeit, mit potenziellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und in munterer Stimmung einen lebendigen Einblick in das Kerngeschäft von BESCO, den Vertrieb von Naturstein für öffentliche Bauprojekte, zu vermitteln.
Ein herzliches Dankeschön geht an unser Team, das vor Ort mit großem Engagement an der Messe teilgenommen und das Unternehmen hervorragend vertreten hat. Sie gaben nicht nur wertvolle Einblicke in die Natursteinbranche, sondern weckten auch das Interesse und die Vorfreude auf eine Ausbildung bei BESCO. Ein besonderer Dank gilt auch Uwe Bartsch, dem Organisator der jährlich stattfindenden Messe am Paulus-Praetorius-Gymnasium.
Das Team freut sich darauf, bald neue Gesichter willkommen zu heißen! Interessierte können sich direkt über unsere Website für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben: Jetzt bewerben.
Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein