Granit, Gabbro und co. verbindet technische Leistung mit ästhetischem Anspruch. Ob Boden-, Treppen- oder Sockelbeläge – Projekte in Kliniken, Kulturzentren und öffentlichen Gebäuden zeigen die Vorteile von belgrano® Naturstein.
Wer Innenräume von Kliniken, Kulturzentren oder öffentlichen Gebäuden gestaltet, denkt weit über die Optik hinaus. Materialien müssen hohen Beanspruchungen standhalten, pflegeleicht sein und über Jahrzehnte ihre Funktion und Ästhetik bewahren. Mit diesen Kriterien punktet belgrano®:
Belastbarkeit und Langlebigkeit
belgrano® Naturstein überzeugt durch Robustheit, Abriebresistenz und Stoßfestigkeit. Ob stark frequentierte Flure, Treppen oder Sockelbereiche – belgrano® Naturstein widerstehen Belastungen, Kratzern und Stößen. Damit lassen sich selbst anspruchsvolle Nutzungsszenarien wie Klinikflure, Bildungseinrichtungen oder Kulturzentren realisieren, ohne dass die Nutzungsqualität leidet.
Pflege und Wartung
Mit belgrano® liefert BESCO Materialien, die hohen Anforderungen an Rutschwiderstand, Pflege, Wartung und auch Hygieneanforderungen im öffentlichen Raum gerecht werden. In stark frequentierten Gebäuden kommt es oft zu erhöhten Reinigungszyklen, mit denen nicht mit jedes Material kompatibel ist. Besonders Hartgesteine wie Granit und Gabbro zeigen sich hier äußerst robust. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir für jedes Projekte das gefordete Nutzungsprofil und wählen das Gestein mit dem passenden Anforderungsprofil aus.
Akustik und Raumklima
Wussten Sie, dass Naturstein zur Verbesserung des Raumklimas beiträgt? Durch seine thermische Masse unterstützt er die Regulierung der Raumtemperatur und kann mit bodenintegrierten Heizsystemen kombiniert werden. Gleichzeitig wirken seine Oberflächen positiv auf die Akustik und schaffen ein angenehmes, ruhiges Umfeld, das den Aufenthalt in stark frequentierten Bereichen komfortabel macht.

Gestalterische Vielfalt
Mit belgrano® Naturstein eröffnen sich Architekten und Planern vielfältige gestalterische Möglichkeiten. Farbnuancen, Maserungen und Oberflächenbearbeitungen erlauben eine differenzierte Raumwirkung. Böden, Treppen und Sockelbereiche lassen sich harmonisch aufeinander abstimmen, während Ornamentik und Einlagen gezielt Highlights setzen. Auch passendes Mobiliar, Sonderelemten oder Wandverkleidungen können problemlos aus den natürlichen Materialien hergestellt werden.
Nachhaltigkeit und Werterhalt
Naturstein ist eines der nachhaltigsten Baumaterialien überhaupt: Er entsteht ohne energieintensive industrielle Prozesse, kommt gänzlich ohne Additive aus und benötigt bei Abbau und Verarbeitung deutlich weniger CO₂ als hergestellte Materialien wie Beton oder Keramik. Seine extreme Langlebigkeit und Robustheit verlängern zudem die Nutzungsdauer erheblich – ein zentraler Hebel zur Reduktion des Lebenszyklus-CO₂.
Besonders relevant für nachhaltiges Bauen: Naturstein ist vollständig wiederverwendbar. Dank seiner massiven Struktur kann er nach Jahrzehnten einfach aufgenommen, neu versetzt oder in anderen Bauprojekten weiterverwendet werden. Das reduziert Abfall, schont Ressourcen und vermeidet CO₂-Emissionen, die bei Neuherstellung alternativer Materialien entstehen würden.
Wer auf belgrano® Naturstein setzt, investiert also in ein Material, das Funktion, Ästhetik und wirkliche Nachhaltigkeit verbindet – über Generationen hinweg.
Umsetzung und maßgeschneiderte Lösungen
Ob Sonderformate, spezielle Kantenbearbeitungen, komplexe Radien oder vollständig individuelle Bauteile – ein erfahrener Natursteinpartner wie BESCO stellt sicher, dass jede Anforderung technisch sauber, wirtschaftlich sinnvoll und gestalterisch präzise umgesetzt wird. Durch die enge Verzahnung von Planung, Produktion und Logistik entstehen Lösungen, die exakt auf das jeweilige Projekt abgestimmt sind.
Die direkte Zusammenarbeit zwischen Architekten, Werkplanung, Produktion und dem ausführenden Betrieb minimiert Schnittstellenrisiken und stellt sicher, dass Material, Maße und Bearbeitungen perfekt harmonieren. So entstehen maßgeschneiderte Elemente, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch langfristige Robustheit, hohe Passgenauigkeit und maximale Projektsicherheit gewährleisten.
Städtisches Klinikum Braunschweig
Im neuen Braunschweig Klinikum, entworfen von HENN Architekten, erstreckt sich der Bodenbelag belgrano® Gabbro über mehrere Etagen und verleiht der funktionalen Architektur eine ruhige Eleganz. Der dunkle, fein strukturierte Stein kontrastiert mit den hellen Wänden und schafft eine Atmosphäre ruhiger Klarheit. Vor den Aufzugsbereichen durchbrechen große ornamentale Intarsien die lineare Geometrie der Flure.

Ventspils Musikschule und Konzerthalle, Lettland
Das von haas cook zemmrich STUDIO2050 entworfene Gebäude der Musikschule und Konzerthalle Ventspils vereint einen Konzertsaal mit modernen Lehr- und Proberäumen sowie ergänzenden Kultur- und Aufenthaltsbereichen. Heller belgrano® Granit kommt sowohl für Böden als auch Sockelelemente zum Einsatz und erfüllt akustische, gestalterische sowie funktionale Anforderungen. BESCO begleitete das Projekt mit fachkundiger Beratung und zuverlässiger Lieferung.
„Naturstein bietet unendliche Variationen in Farbe, Maserung und Textur. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Individualität für jedes Projekt.“ – so David Cook – BA (Hons), Dip. Arch (Dist), RIBA, BDA – Partner und freier Architekt haas cook zemmrich STUDIO2050
Das Center am Potsdamer Platz – ein architektonisches Highlight Berlins
Im Zentrum Berlins befindet sich das Center am Potsdamer Platz, früher als Sony Center bekannt. Im Rahmen der Modernisierung lieferte BESCO belgrano® Granit und Basalt für Treppen, Bodenplatten, Pflaster, Sitzelemente und Einfassungen. Die Natursteinflächen verleihen dem Areal ein modernes, zugleich elegantes Erscheinungsbild.

Unser Team berät Sie gern persönlich zu Ihrem Anliegen. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie eine online Beratung.
Informationen zum Projekt
Wir informieren Sie gerne über die aktuellsten
Themen und Innovation rund um Naturstein